Online Tickets für öffentliche Führungen
Veranstaltungen im November 2025–Februar 2026
-
- Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
08. 11. 2025
Wir folgen 90 Minuten den „Spuren der Nachtwächter“ und kehren danach ein. Es erwartet Sie eines der schönsten historischen Gebäude der Heidelberger Altstadt. In modernem Ambiente können Sie zwischen drei regionalen Gerichten wählen (auch vegetarisch).
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
11. 11. 2025
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
25. 11. 2025
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
13. 12. 2025
Wir folgen 90 Minuten den „Spuren der Nachtwächter“ und kehren danach ein. Es erwartet Sie eines der schönsten historischen Gebäude der Heidelberger Altstadt. In modernem Ambiente können Sie zwischen drei regionalen Gerichten wählen (auch vegetarisch).
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
16. 12. 2025
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
05. 01. 2026
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
19. 01. 2026
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
02. 02. 2026
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus Nachtwächter: Rundgang mit Schmaus
14. 02. 2026
Wir folgen 90 Minuten den „Spuren der Nachtwächter“ und kehren danach in eine historische Gastwirtschaft inmitten der Heidelberger Altstadt ein.
Sie können zwischen mehreren regionalen Gerichten wählen (auch vegetarisch).Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10 -
- Fackelführung mit dem Nachtwächter
Fackelführung mit dem Nachtwächter Fackelführung mit dem Nachtwächter
–
16. 02. 2026
Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: eine Nachtwächterführung der ganz besonderen Art.
Marktplatz, Eingang RathausMarktplatz 10
